Ironheart – Voreiliger Kritik-Shitstorm aus Gewohnheit?

Ironheart
Ironheart/Riri Williams (Dominique Thorne) in Marvel Television's IRONHEART, exclusively on Disney+. Photo courtesy of Marvel. © 2025 MARVEL. All Rights Reserved.

Dieser Artikel beinhaltet Spoiler zur Serie „Ironheart“ auf Disney+, denn ich habe die komplette Serie gesehen und reagiere hier auf die völlig übertriebene Kritik aus dem Internet. 

Ironheart wurde auf Disney+ in zwei Blöcken komplett veröffentlicht und dies fütterte die vielen Kritiker im Internet, denn natürlich war der schnelle Release aller Folgen dem Kinostart von Fantastic Four geschuldet, aber gleichzeitig bekam die Serie so viel Hass ab, doch ich bin da anderer Meinung.

Natürlich war es bei Weitem nicht die beste Marvel-Serie aller Zeiten. Jedoch gibt es einige Punkte, die einfach in meinen Augen zu Unrecht an der Serie kritisiert werden. Falls ich noch jemanden über diesen Artikel finde, der oder die Spaß an „Ironheart“ hatte, dann bitte unterhalb des Artikels kommentieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Größter Kritikpunkt ist die Arroganz von Ironheart

Riri Williams ist Ironheart und sie wird von dem Wunsch angetrieben, die Technologie von Iron Man oder einem ähnlichen Anzug für die Rettungskräfte zugänglich zu machen, um in Notsituationen nicht zu spät an Unfallorten oder anderen Situationen zu sein.

Wenn sie Fragen mit „Weil ich es kann!“ beantwortet, dann wird ihr berechtigt Arroganz unterstellt, aber muss dies bei einem Superhelden so schlimm sein? Wenn wir uns die Liste arroganter Superhelden anschauen, dann führt diese Liste mit weitem Abstand das Vorbild von Ironheart auf, nämlich Tony Stark alias Iron Man höchstpersönlich. 

Auch beliebte Charaktere wie Thor, Dr. Strange, Loki und Reed Richards gelten in Filmen, Serien und Comic als sehr arrogant und werden abgefeiert.  Bei den Heldinnen haben wir in der Kategorie „Arroganz“ mit Carol Denvers (Captain Marvel), Mystique und She-Hulk weitere Fan-Lieblinge ganz oben auf der Liste.

Was ist nun das Problem mit der arroganten Riri Williams?

Ich glaube es zum einen ihr häufiges Scheitern, welches in der Serie häufig thematisiert wird, denn die Arroganz kann nicht durch Taten und Leistungen bestätigt werden. Dann hat sie mit dem im Marvel Cinematic Universe (MCU) verstorbenen Tony Stark mal eben den größten und beliebtesten Kinoleinwand-Helden auserwählt und tritt somit in die größten Fußstapfen in diesem Franchise.

An dieser Aufgabe, in die Fußstapfen der Original-Avengers zu steigen, ist auch Sam Wilson als Captain America in dem für mich sehr schlimmen Film „Captain America: Brave New World“.

„The Avengers“ haben damals den Superhelden-Film revolutioniert und seit dem Ende dieser Ära in „Avengers: Endgame“ ist es dem MCU nicht gelungen eine neue Superheldentruppe aufzubauen. Es gelingen immer mal wieder Lichtblicke, aber das Verhältnis zwischen Marvel Studios und Marvel Fans ist aktuell nicht gerade das Beste.

Ich mag die Art und den Antrieb von Ironheart, die zusätzlich den Tod ihrer verstorbenen besten Freundin verarbeiten muss und noch lange nicht im Dasein als Heldin angekommen ist.

Die Antagonisten-Truppe und „The Hood“

Die Truppe von Ausgestoßenen und ihren Anführer „The Hood“ erinnerte mich stark an „Oliver Twist“ von Charles Dickens. Straßenkinder und Waisenkinder geraten an einen Verbrecher, der als Papa-Figur diese für Verbrechen einsetzt und somit ein familiäres Abhängigkeitsverhältnis aufbaut.

Ich fand die einzelnen Charaktere gelungen und natürlich waren sie schräg, aber als plötzlich zusammengewürfelte Truppe funktionierte sie für mich.

„The Hood“ ist leider zu sehr von Mephisto fremdbestimmt und von zu niederen Trieben angetrieben als dass seine Wirkung als Bösewicht sich richtig entfalten kann. Da gibt mir das Ende der ersten Staffel schon mehr Hoffnung, denn Charisma und Ausstrahlung hat der Charakter und vielleicht überrascht er uns noch in der zweiten Staffel von Ironheart, die bei dem Ende einfach kommen muss.

Mephisto ist die strahlende Hoffnung in Ironheart

Sacha Baron Cohen verkörpert Mephisto und zeigt eindrucksvoll in der letzten Episode von Ironheart, dass er alle mal eben an die Wand spielt. Die sechste Folge ist ein Highlight und die letzte Szene zwischen Riri Williams und Ironheart ist nicht nur wegen des offenen Endes so eindrucksvoll, sondern weil wir doch jetzt alle eine zweite Staffel haben wollen, um erneut Mephisto zu sehen.

Mephisto und The Hood in Ironheart
(L-R): Mephisto (Sacha Baron Cohen) and Parker Robinson/The Hood (Anthony Ramos) in Marvel Television’s IRONHEART, exclusively on Disney+. Photo courtesy of Marvel. © 2025 MARVEL. All Rights Reserved.

Wer ist Mephisto in den Marvel Comics?

Mephisto ist einer der dämonischsten und manipulativsten Charaktere im Marvel-Universum – eine Art Teufelsfigur, die sich regelmäßig in die Leben anderer Helden und Schurken einmischt. Er schließt oft Deals, bei denen Wünsche erfüllt werden, aber mit verhängnisvollen Konsequenzen. Hier ist eine Übersicht über einige der bekanntesten und wichtigsten Deals, die Mephisto in den Comics gemacht hat:

  • Spider-Man Peter Parker rettet durch den Deal mit Mephisto das Leben seiner Tante May und als Konsequenz wird die Ehe mit Mary Jane aus der Realität gelöscht
  • Johnny Blaze verkauft seine Seele an Mephisto, um seinen Vater zu retten, wodurch er zum Ghost Rider wurde
  • Dr. Doom rettet seine Mutter mit der Hilfe von Mephisto aus dem Höllenreich und bricht diesen Deal später gemeinsam mit Doctor Strange
  • Scarlet Witch erschafft sich durch Magie ihre Zwillinge, die aus Fragmenten von Mephistos Seele bestehen, welche später als Konsequenz verschwinden und den Start von „House of M“* herbeiführt, eine der bekanntesten und einflussreichsten Event-Reihen in der Comic-Geschichte von Marvel

Nicht jeder Superheld unterliegt der Verführung durch Mephisto, wie Deadpool, Silver Surfer und der Black Panther.

Jede Menge bekannter Namen, die in spannenden Geschichten mit Mephisto als Superschurke hoffentlich noch in Filmen und Serien aus dem MCU eine Rolle spielen könnten. Die prominente Besetzung durch Sacha Baron Cohen gibt hier große Hoffnung.

Aktuell gibt es viele Spekulationen darüber, wie etwa ein Special über Mephisto, einen Auftritt in „Avengers: Doomsday“ (Secret Wars). Spider-Man, Doctor Strange oder eben dem Reboot von Ghost Rider.

Das spricht für eine 2. Staffel von Ironheart

Anders als es die Kommentarspalten im Internet vermuten lassen, erhält Ironheart viel Zuspruch als ermutigende, spannende und emotional geladene Ergänzung des MCU – ein Highlight, das trotz einiger Schwächen sowohl Fans als auch neue Zuschauer überzeugt. 86 % bei Rotten Tomatoes ist nur ein Indiz für ein positives Grundgefühl und hoffentlich setzt sich die Serie durch.

Ich möchte wissen, ob Riri Williams (Ironheart) den Deal von Mephisto annehmen wird, welche Konsequenzen der Deal mit sich bringt. Thanos hat eine bisher ungefüllte Lücke als Superschurke im MCU hinterlassen, die in meinen Augen von einem Mephisto, wenn auch als Manipulator im Hintergrund, durchaus spannend gestalten kann.

Fan-Theorien: Mephisto & Iron Man

Einige Theorien vermuten, Mephisto könnte eine Rolle bei der Verwandlung von Iron Man in Doom gespielt haben – eine Art „verdrehter Seelenpakt“, der ihn vom Helden zum Schurken macht, wie hier nachzulesen ist.

Ich bin mir trotz aller Unwahrscheinlichkeiten sicher, dass im MCU die Besetzung des einstigen Iron Man in Doctor Doom eine Rolle spielen wird. Hier wird sich stets eine spannende Tür offengehalten, denn alle wollen sehen wir das umgesetzt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..